
Traditionelles Flechten oder freies Flechten nach Wunsch
Sa, 11.06.2022, 9:00 - 18:00
Kurs Navigation
In diesem Tageskurs kann beispielsweise ein kleiner Korb mit rundem Boden (für Flechtanfänger) oder auch mit ovalem oder viereckigem Boden entstehen. Ebenso ist es möglich z.B. Holz- oder Erntekörbe als Schwingen (Rahmenkörbe) zu flechten. Bei beiden Flechtarten sind viele Grundtechniken der Korbflechterei gut zu erlernen.
Alternativ können Sie im Kurs auch Gartenschmuckstücke wie Rankgerüste, Kugeln, Gartenstecker, Windspiele usw., Schalen oder was Ihr Herz begehrt flechten. Es besteht zudem die Möglichkeit mitgebrachte Wurzeln, Treibholz, Filzschnüre, Schneckenhäuser, Steine, Hartriegelzweige oder Anderes, was Ihnen gefällt in Ihr Werk einzuarbeiten.
Weitere Anregungen in der Galerie.